Winter Gansl

Zutaten für 5-6 Personen


  • 1 Gans (ca. 5 kg)
  • 450 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel 
  • 2 Lorbeerblätter getrocknet
  • 280 g Paniermehl
  • 2 Eier
  • 180 g Gehackte Maronen
  • 3 Äpfel (wir verwenden gerne süße Äpfel z.B. Helios, Gala, Cox Orange, Golden Delicious, Resi)
  • 1 TL Salbei
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver


1. Zuerst wird die Füllung vorbereitet: Dazu wird die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten und auf hoher Hitze angeschwitzt. 2 von den insgesamt 3 Äpfel werden ebenfalls gewürfelt (ca. 1 cm groß). Die Maronen werden gehackt und die Lorbeerblätter kleingemörsert. Hackfleisch, Zwiebel, Lorbeerblätter, Paniermehl, Eier, gehackte Maronen, Salbei und die gewürfelten Äpfel zusammen in eine Schüssel geben und gut abmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


2. Die aufgetaute Gans mit einem trockenen Tuch oder Küchenrolle abtupfen und mit der vorbereiteten Masse vorsichtig füllen. Nun den übrig gebliebenen Apfel im Ganzen in die Öffnung gegeben und dann die Öffnung mit einem Garn zunähen.


3. Die Gans mit ganz wenig Öl einreiben und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Darauf achten, dass jede Ritze erwischt wird!

4. Der Grill oder Smoker für eine indirekte Hitze von 140°C vorbereiten und die Gans mit der Brust nach unten in einen Bratenkorb legen. Abschließend noch ein paar Mal die Unterseite und die Keule einstechen. Den Bratenkorb in eine Keramikschale geben (hier wird das Fett aufgefangen.



2 Anmerkungen: 

„indirekte Hitze“ am Grill bedeutet, dass das Grillgut (Gans) nicht direkt über dem Feuer angebracht wird, sondern daneben und somit indirekt beheizt wird. Dies verhindert zu viele Röstaromen bzw. anbrennen.

Wer keinen Bratenkorb hat, kann auch einen Bräter, oder eine Keramikschale verwenden und die Gans direkt darauf platzieren. 

5. Die Gans 2 ½ - 3 Stunden grillen. 

Tipp am Rande: das abtropfende Fett ab und an auf die Gans träufeln. Das gibt extra Geschmack!

6. Nach 2 ½ - 3 Stunden wird die Gans umgedreht und noch eine weitere Stunde indirekt gegrillt. Falls die Haut noch nicht ganz knusprig ist, einfach für kurze Zeit die Temperatur auf 180°C erhöhen.


7. Lasst es euch schmecken!